Danke, dass du unser Hilfe-Center besuchst. Wir arbeiten gerade daran, alle Inhalte des Hilfe-Centers zu übersetzen, deshalb könntest du noch einige Artikel auf Englisch sehen. Vielen Dank für deine Geduld!

Freigabe und Berechtigungen

Teilen und Veröffentlichen
In diesem Artikel

Notion ist auf Zusammenarbeit ausgelegt, daher gibt es viele Möglichkeiten, deine Arbeit mit anderen zu teilen. Unsere Berechtigungsstufen stellen sicher, dass deine Mitarbeitenden genau so auf deine Inhalte zugreifen, wie du es möchtest 📣

Zu den FAQs

Wähle Teilen oben auf einer beliebigen Seite, um:

  • Jemanden zu der Seite einladen.

  • Sehen und ändern, wer Zugriff auf die Seite hat und welche Berechtigungsstufe diese Personen haben.

  • Den Link der Seite kopieren, um sie mit anderen zu teilen.

  • Klicke auf den Tab Veröffentlichen, um eine Seite im Internet zu veröffentlichen. Erfahre mehr darüber hier →

Manchmal möchtest du eine Seite vielleicht nur mit ausgewählten Workspace-Mitgliedern teilen, z. B. ein Meeting-Dokument für Gespräche mit dem Management oder Notizen für ein kleines Projektteam. So teilst du eine Seite mit bestimmten Personen:

  1. Wähle Teilen oben auf einer beliebigen Seite.

  2. Suche die Namen der Mitglieder/Gruppen in deinem Workspace, mit denen du die Seite teilen möchtest, und wähle sie aus. Du kannst auch Personen, die noch nicht in deinem Workspace sind, als Gäste einladen, indem du ihre E-Mail-Adresse eingibst.

  3. Öffne das Dropdown-Menü neben den Namen der Personen, die du einladen möchtest und wähle eine Berechtigungsstufe aus.

  4. Wähle Einladen aus.

Wenn du eine Seite mit bestimmten Workspace-Mitgliedern teilst, erscheint die Seite im Abschnitt Geteilt in deiner Seitenleiste. Mehr über die Abschnitte der Seitenleiste erfährst du hier →

eine Seite mit einem Teamspace zu teilen,

Teamspaces sind spezielle Bereiche für verschiedene Teams innerhalb deiner Organisation oder Firma. Jeder Teamspace hat eigene Mitglieder und Berechtigungsstufen, die von den Teamspace-Admins konfiguriert werden können. Weitere Informationen zur Aufnahme von Mitgliedern und zur Zuweisung von Berechtigungen in Teamspaces findest du hier →

Es gibt zwei Möglichkeiten, Notion-Seiten mit allen Teamspaces zu teilen, in denen du Mitglied bist:

  • Bewege die Maus über den Namen eines Teamspaces in deiner Seitenleiste und erstelle eine neue Seite im Teamspace, indem du auf das angezeigte + klickst.

  • Ziehe in deiner Seitenleiste eine Seite in einen Teamspace.

Hinweis: Alle Personen in deinem Workspace können auf Seiten in einem Standard-Teamspace zugreifen. Ein Standard-Teamspace ist ein Teamspace, dem alle Personen in einem Workspace standardmäßig angehören müssen.

So findest du heraus, ob ein bestimmter Teamspace ein Standard-Teamspace ist:

  1. Wähle ••• neben dem Namen eines Teamspaces in deiner Seitenleiste.

  2. Wähle Teamspace-Einstellungen.

  3. Suche im Tab Mitglieder nach Berechtigungen. Wenn du Standard siehst, bedeutet das, dass der Teamspace ein Standard-Teamspace ist.

eine Seite mit einem Gast zu teilen.

Hinweis:

  • Wenn du eine Seite nicht mit einem Gast teilen kannst, kann dies folgende Gründe haben:

    • Dein Workspace hat die maximale Anzahl von Gästen erreicht.

    • Dein Workspace oder Teamspace hat verhindert, dass Gäste zu deiner Seite hinzugefügt werden.

    • Die E-Mail-Domain des Gastes, mit dem du die Seite teilen möchtest, ist keine zulässige E-Mail-Domain für deinen Workspace.

  • Wenn du im Enterprise Plan arbeitest und die Besitzer/-innen nicht zulassen, dass Mitglieder Gäste zu Seiten einladen, werden alle von dir zu einer Seite eingeladenen Personen automatisch als Mitglieder hinzugefügt. Bevor du in den Schritten oben Einladen auswählst, kannst du den Mauszeiger über den Namen oder die E-Mail-Adresse des Gasts bewegen, um weitere Informationen dazu zu erhalten, wie diese Person zu der Seite hinzugefügt wird.

Gäste sind Personen, die nicht Teil deines Notion-Workspaces sind. Das können Auftragnehmer/-innen oder Kund/-innen sein, mit denen du zusammenarbeitest. Mehr zum Thema Gäste erfährst du hier →

Sobald du jemanden als Gast auf deine Seite eingeladen hast, erhält die Person eine E-Mail mit einem Link zu dieser Seite. Um auf deine Seite zugreifen zu können, benötigt dein Gast ein eigenes Notion-Konto.

Du kannst den allgemeinen Zugriff auf deine Seite verwalten, indem du oben auf einer Seite auf Teilen klickst und Allgemeiner Zugriff einstellst. Hier kannst du auswählen, mit wem du deine Seite teilen möchtest. Du hast folgende Optionen:

  • Nur eingeladene Personen: Das bedeutet, dass nur du und von dir eingeladene Personen auf deine Seite zugreifen können.

  • Alle Personen in {deinem Workspace}: Dies bedeutet, dass andere Mitglieder des Workspaces über die Suche oder den Link auf deine Seite zugreifen können.

    • Öffne das Dropdown-Menü neben Alle in {deinem Workspace} und aktiviere die Option In Suche ausblenden, um diese Seite in den Suchergebnissen für alle Nutzer/-innen auszublenden, die die Seite noch nicht besucht haben oder noch nicht über den Link zur Seite verfügen.

  • Alle im Web mit Link: Dies bedeutet, dass alle, die den Link zu deiner Seite haben, darauf zugreifen können, auch wenn sie nicht Teil deines Workspaces oder keins Notion-Nutzer/-innen sind. Beachte, dass Seitenbesucher/-innen bei Notion angemeldet sein müssen, wenn sie deine Seite kommentieren oder bearbeiten möchten.

    • Wenn du möchtest, dass der Zugriff auf diesen Link abläuft, öffne das Dropdown-Menü neben Alle im Web mit Link. Öffne das Dropdown-Menü neben Link läuft ab und wähle eine Uhrzeit oder ein Datum aus.

    • Workspace-Besitzer/-innen im Enterprise Plan können diese öffentlichen Freigabelinks deaktivieren, indem sie zu EinstellungenSicherheit gehen und die Option Veröffentlichung von Websites, Formularen und öffentlichen Links deaktivieren einschalten.

Für jede Personengruppe, der du allgemeinen Zugriff gewährst, kannst du eine Zugriffsebene festlegen.

Du kannst allen Personen, Gruppeen oder Teamspaces, mit denen du eine Seite teilst, eine andere Berechtigungsstufe zuweisen. So bleiben private Informationen privat und du behältst differenzierte und präzise Kontrolle über deine Arbeit.

Das sind die verschiedenen Berechtigungsstufen in Notion:

  • Vollzugriff: Personen, die Vollzugriff auf eine Seite haben, können alle darin enthaltenen Inhalte bearbeiten und die Seite mit allen Personen teilen, mit denen sie sie teilen möchten.

  • Kann bearbeiten: Wähle diese Berechtigungsstufe für Personen, die den Inhalt der Seite bearbeiten können sollen, aber die Seite nicht mit anderen teilen dürfen.

  • Kann Inhalt bearbeiten: Diese Berechtigungsstufe ist nur bei Datenbank-Seiten verfügbar. Personen mit dieser Zugriffsberechtigung können Seiten in der Datenbank erstellen und bearbeiten und Eigenschaftswerte für diese Seiten bearbeiten. Sie können jedoch nicht die Struktur der Datenbank und ihre Eigenschaften, Ansichten, Sortierungen oder Filter ändern. Hier findest du weitere Informationen zu Datenbanken →

  • Kann kommentieren: Wähle diese Zugriffsberechtigung für Personen, die nur die Möglichkeit haben sollen, eine Seite zu kommentieren. Sie können den Inhalt weder bearbeiten noch teilen.

  • Kann anzeigen: Personen mit dieser Zugriffsberechtigung können den Inhalt der Seite lesen, aber nicht kommentieren, bearbeiten oder teilen.

Es gibt auch verschiedene Aktionen, die Personen in einem Workspace durchführen können, je nach ihrer Rolle im Workspace. Weitere Informationen findest du in diesem Artikel →

Zugriffsebenen bearbeiten

Hinweis: Wenn jemand eine Änderung seiner Berechtigungen auf einer Seite, deren Eigentümer du bist, beantragt hat, kannst du diese Anfragen in deinem Posteingang sehen, genehmigen und ablehnen.

So änderst du die Berechtigungsstufe einer Person für eine bestimmte Seite:

  1. Wähle Teilen oben auf der Seite.

  2. Öffne das Dropdown-Menü neben dem Namen einer Person, Gruppe oder eines Teamspaces, mit der die Seite geteilt wurde.

  3. Wähle eine Berechtigungsstufe aus.

Siehst du andere Leute auf einer Seite, mit denen du sie nicht teilen wolltest? Möchtest du eine Seite privat machen? Es gibt einige Möglichkeiten, wie du das Teilen deiner Seiten mit anderen verhindern kannst: