Danke, dass du unser Hilfe-Center besuchst. Wir arbeiten gerade daran, alle Inhalte des Hilfe-Centers zu übersetzen, deshalb könntest du noch einige Artikel auf Englisch sehen. Vielen Dank für deine Geduld!

Seiten offline verwenden

hc: Zeitzonen Hero
In diesem Artikel

Halte deine guten Ideen in Notion fest, wann immer du möchtest – auch wenn du gerade im Offline-Modus bist ✈️

Zu den FAQs

Alle Notion-Nutzer/-innen in allen Plänen können Seiten offline verwenden. Dazu musst du die Desktop- oder Mobil-App von Notion verwenden. Diese Funktion ist nicht mit Webbrowsern kompatibel.

Wenn du einen kostenpflichtigen Plan nutzt, lädt Notion automatisch deine zuletzt besuchten und favorisierten Seiten für die Offline-Nutzung herunter.

Hinweis: Derzeit können Seiten einzeln für die Offline-Nutzung heruntergeladen werden. Wenn du einen kostenpflichtigen Plan nutzt, werden deine zuletzt besuchten und favorisierten Seiten automatisch auch für die Offline-Nutzung heruntergeladen.

Wir arbeiten weiter daran, die Offline-Funktionen zu erweitern. Schau hier oder in unseren sozialen Medien vorbei, um die neuesten Informationen zu erhalten.

Um Notion-Seiten offline in Notion zu verwenden, musst du einzelne Seiten für die Offline-Nutzung herunterladen. Das funktioniert so:

  1. Öffne die Seite, die du offline verfügbar machen möchtest.

  2. Wähle ••• oben auf der Seite aus.

  3. Aktiviere Offline verfügbar.

Ein Fortschrittsbalken zeigt an, dass die Seite auf dein Gerät heruntergeladen wird. Wenn der Fortschrittsbalken vollständig ist, kann deine Seite offline verwendet werden!

Wenn du einen kostenpflichtigen Plan (Plus, Business oder Enterprise) nutzt, stellt Notion deine zuletzt besuchten und favorisierten Seiten automatisch auch offline zur Verfügung. Um zu überprüfen, welche spezifischen Seiten automatisch heruntergeladen wurden, gehe zu EinstellungenOffline.

Hinweis: Unterseiten von heruntergeladenen Seiten werden nicht automatisch für die Offline-Nutzung heruntergeladen. Achte darauf, dass du alle wichtigen Unterseiten einzeln herunterlädst!

Herunterladen von Datenbanken für die Offline-Nutzung

Wenn du eine Datenbank oder eine Seite mit einer Datenbank herunterlädst, werden die ersten 50 Zeilen der ersten Ansicht der Datenbank ebenfalls für die Offline-Nutzung heruntergeladen. Wir arbeiten weiter daran, dass Datenbanken offline noch besser funktionieren.

Für das beste Offline-Erlebnis mit Datenbanken:

  • Stelle sicher, dass die erste Ansicht deiner Datenbank diejenige ist, die du am häufigsten verwendest, oder diejenige, die du offline verwenden möchtest.

  • Lade alle zusätzlichen wichtigen Zeilen nach den ersten 50 herunter.

Während du offline bist, kannst du Folgendes tun:

  • Neue Seiten erstellen.

  • Heruntergeladene Seiten anzeigen und bearbeiten und alle wesentlichen Blocktypen verwenden, mit Ausnahme einiger erweiterter Blöcke, die eine Internetverbindung benötigen, um ordnungsgemäß zu funktionieren, wie zum Beispiel:

    • Einbettungen aus anderen Apps

    • KI-Blöcke

    • Formulare

    • Buttons

Um zu sehen, welche Blocktypen dir zur Verfügung stehen, während du offline bist, öffne das Slash-Menü auf deiner Seite. Bestimmte Blockoptionen werden als nicht verfügbar angezeigt, bis du wieder online bist.

Du kannst die Seite nicht teilen oder Berechtigungen für diese Seite bearbeiten, während du offline bist.

  • Unabhängig davon, wie eine Seite offline verfügbar gemacht wurde (von dir heruntergeladen oder von Notion heruntergeladen), wird sie automatisch im Hintergrund aktualisiert. Wenn du beispielsweise eine Seite auf deinem Handy als offline verfügbar markiert hast und diese Seite dann auf dem Desktop aktualisierst, lädt dein Handy automatisch die neueste Version herunter, sodass die Seite auf dem neuesten Stand ist, wenn du das nächste Mal offline gehst.

  • Für ein optimales Erlebnis beim Erstellen oder Bearbeiten von Seiten im Offline-Modus empfehlen wir dir, dich mit WLAN zu verbinden, wann immer du kannst, um deine Änderungen zu synchronisieren.

  • Notion versucht, Konflikte (Änderungen, die von mehreren Personen gleichzeitig vorgenommen werden) bei textbasierten Änderungen automatisch zu lösen. Beachte aber, dass es immer noch Risiken bei Konflikten im Zusammenhang mit Änderungen gibt, die nicht textbasiert sind. Wenn beispielsweise zwei Personen eine Auswahl-Eigenschaft in einer Datenbank aktualisieren, während sie offline sind, kann letztendlich nur eine Aktualisierung gespeichert werden.

Verwalte alle Seiten, die du offline verfügbar gemacht hast, indem du zu EinstellungenOffline gehst. Von hier aus hast du folgende Möglichkeiten:

  • Navigiere schnell zu einer deiner heruntergeladenen Seiten.

  • Suche nach Seiten, die als offline verfügbar markiert wurden.

  • Hebe die Offline-Verfügbarkeit bestimmter Seiten auf.

  • Wenn du einen kostenpflichtigen Plan nutzt, kannst du sehen, welche Seiten von dir oder automatisch von Notion für die Offline-Nutzung heruntergeladen wurden. Du kannst den automatischen Offline-Download deiner zuletzt besuchten und favorisierten Seiten deaktivieren, indem du Automatische Downloads deaktivierst.

Wie du Seiten am besten offline nutzen kannst, erfährst du hier →


FAQs

Werden meine heruntergeladenen Seiten auf allen Geräten synchronisiert?

Seiten, die du einzeln für die Offline-Nutzung herunterlädst, sind nur auf Geräteebene verfügbar. Wenn du beispielsweise Seiten für die Offline-Nutzung auf dein Handy herunterlädst, sind sie nicht automatisch auf deinem Laptop verfügbar.

Ich möchte meine Seiten nicht manuell herunterladen müssen. Gibt es eine andere Möglichkeit?

Dies ist nur der erste Schritt. Wir arbeiten aktiv daran, die Nutzung von Notion im Offline-Modus noch reibungsloser zu gestalten.

Wenn du Notion häufig unterwegs benötigst, sieh dir den Plus, Business oder Enterprise Plan an. Wenn du einen dieser Pläne nutzt, werden deine zuletzt verwendeten Seiten und Favoriten automatisch heruntergeladen, sodass sie immer offline verwendet werden können. Was in den einzelnen Plänen enthalten ist, erfährst du hier →


Feedback geben

War diese Ressource hilfreich?